Auch in Zeiten geopolitischer Umbrüche und großer wirtschaftlicher Herausforderungen hat der Klimaschutz für unsere Gegenwart und Zukunft oberste Priorität. Deshalb fördern wir Akteure, die mit ökologischen Projekten als Vorreiter weiter mutig vorangehen, starke Impulse setzen und für unsere Gesellschaft Verantwortung übernehmen.
Der Sparkassen-Nachhaltigkeitspreis 2025 fördert ökologische Projekte, die wirksam dazu beitragen, unser Klima zu schützen. Gefragt sind engagierte und innovative Lösungen, die zeigen, dass Klimaschutz machbar ist. Der Sparkassen-Nachhaltigkeitspreis richtet sich an gemeinnützige Vereine und Institutionen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Der Sparkassen-Nachhaltigkeitspreis steht unter dem Motto „Weil’s um unsere Zukunft geht!“ und ist mit insgesamt 26.000 Euro dotiert:
Die Preisgelder werden zweckgebunden für ein konkretes ökologisches Projekt vergeben und als Spenden ausgezahlt. Die Verwendung der Gelder muss daher unmittelbar mit dem ausgezeichneten Projekt in Verbindung stehen bzw. dem Projektzweck zu Gute kommen.
Eine Jury kürt zunächst die zehn besten Bewerbungen. Mitglieder der Jury sind:
Die Bewerbungsphase startet am 28. April und endet am 6. Juni 2025. Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt durch eine Anmeldung auf www.spktw.de/nachhaltigkeitspreis. An die dort angegebene E-Mail-Adresse können die Teilnehmer ihre Bewerbungsunterlagen mit einer ausführlichen Beschreibung ihres ökologischen Projekts senden. Bewerber können sich selbst vorschlagen oder von einer dritten Person für den Wettbewerb genannt werden. Bereits prämierte Projekte aus den Jahren 2022 und 2023 sind nicht nochmals teilnahmeberechtigt.
Anschließend treten die Top 10-Bewerbungen für die Platzierungen in ein Voting auf Instagram (instagram.com/sparkassetoelwor). Mitmachen kann jeder, der Follower der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen ist. Die Stimmenabgabe für eine Bewerbung erfolgt als Like. Die Summe der Likes ergibt das abschließende Ranking. Alle Bewerber:innen unter den Top 10 werden dann zu einer feierlichen Siegerehrung eingeladen.
Übersicht: Zeitplan für den Sparkassen-Nachhaltigkeitspreis 2025
Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.
Die Sparkassen-Nachhaltigkeitspreis Gewinner 2022.
Die Sparkassen-Nachhaltigkeitspreis Gewinner 2023.
Thomas Bundschuh
Abteilung Vorstandsstab/Personal
Pressesprecher & Referent Unternehmenskommunikation
Telefon: 08041 8007-1634
Fax: 08041 8007-1699
E-Mail: thomas.bundschuh@spktw.de
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.