Hauptnavigation

Sparkassen-
Bürgerpreis

U21: Wir packen's an!

Sparkassen-
Bürgerpreis

U21: Wir packen's an!

  • Für Jugendliche (14 – 21 Jahre),
    die sich ehrenamtlich engagieren
  • Bewerbungsphase: 1. Juni bis 15. Juli
  • Preisgelder: 6.000 Euro
Überblick

Sparkassen-Bürgerpreis 2022

Ehrenamtlich Engagierte gestalten eine moderne und lebenswert Gesellschaft. Sie helfen freiwillig, unentgeltlich und gemeinwohlorientiert – beispielsweise in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Kultur und Musik, Flüchtlingshilfe, Bildungsarbeit oder Sport. Ehrenamtliche haben im Landkreis, in den Städten und Gemeinden eine zentrale Rolle. So wird vor Ort Lebensqualität greifbar und das Gemeinschaftsgefühl spürbar.

Wie ehrenamtliches Engagement auch in Krisenzeiten wirkt, zeigt aktuell die ungebrochene Hilfsbereitschaft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Sie suchen Schutz und Sicherheit vor einem brutalen Angriffskrieg in ihrer Heimat und finden bei uns tatkräftige Hilfe. So bieten beispielsweise Privatpersonen kostenlos Wohnraum an, es gibt zahlreiche Spendenaufrufe und viele weitere ehrenamtliche Aktionen.

Der Sparkassen-Bürgerpreis 2022 unterstützt, würdigt und honoriert ehrenamtliches Engagement. Er wendet sich an Jugendliche im Alter zwischen 14 und 21 Jahren, die sich im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ehrenamtlich engagieren. Es können sich Einzelpersonen, Gruppen oder Projekte bewerben. Ebenso ist es möglich, in Frage kommende Personen, Gruppen oder Projekte für den Preis vorzuschlagen.

Der Bürgerpreis ist dotiert mit insgesamt 6.000 Euro:

  • 1. Preis: 3.000 Euro
  • 2. Preis: 2.000 Euro
  • 3. Preis: 1.000 Euro

Eine Jury kürt die Gewinner, die im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung ausgezeichnet werden. Mitglieder der Jury sind:

  • Josef Niedermaier, Landrat des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen
  • Sandra Kresta, Geschäftsführerin des Kreisjugendrings Bad Tölz-Wolfratshausen
  • Renate Waßmer, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

Die Bewerbungsphase startet am 1. Juni und endet am 15. Juli 2022.

Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.

Mitmachen lohnt sich und soll für das weitere Engagement motivieren.

Bewerbung

Bewerbung für den Sparkassen-Bürgerpreis 2022

Herzlichen Dank, dass Sie sich für unseren Sparkassen-Bürgerpreis bewerben oder  eine Person für den Wettbewerb vorschlagen.

Bei minderjährigen Teilnehmer:innen (unter 16 Jahre) benötigen wir unbedingt das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten. Bitte schicken Sie uns die Einverständniserklärung mit den Bewerbungsunterlagen per Mail zu.

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen zum Sparkassen-Bürgerpreis.

Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

 

Thomas Bundschuh

Abteilung Vorstandsstab/Personal
Pressesprecher & Referent Unternehmenskommunikation
Telefon: 08041 8007-1634
Fax: 08041 8007-1699
E-Mail: thomas.bundschuh@spktw.de

 Cookie Branding
i